Erklärung der Unterschiede zu den Zahlen des Bundesamts für Statistik
Da sich die Studierendenzahlen über das gesamte Jahr verändern können, führen unterschiedliche Dokumentationszeitpunkte zu unterschiedlichen Studierendenzahlen. Im Jahresbericht werden die Studierendenzahlen per Stand Ende des Herbstsemesters (31.01.) publiziert. Die Datenlieferung der Studierendenzahlen an das BFS erfolgt hingegen bereits vorher. Eine Differenz in den Zahlen aus dem Jahresbericht und den vom BFS veröffentlichten Studierendenzahlen ist wahrscheinlich, da sich die Studierendenzahlen in der Regel noch leicht verändern. Dies liegt hauptsächlich an nachträglichen Anmeldungen zum Doktoratsstudium (rollende Zulassung).
Neben dem zeitlichen Aspekt bestehen auch inhaltliche Unterschiede bei der Berechnung der Studierendenzahlen. Im Jahresbericht der UZH wird das «Total Studierende» als Summe der Studierenden in den Studienstufen Bachelor, Master, Lehrdiplom und Doktorat definiert. Studierende, die eine Weiterbildung an der UZH (Master of Advanced Studies) absolvieren, werden separat ausgewiesen, da die Weiterbildungsstudiengänge anderweitig finanziert sind. Im Gegensatz dazu weist das BFS das «Total Studierende» inklusive Weiterbildungsstudierende aus.
Eine detaillierte Auflistung der Unterschiede mit aktuellen Zahlen folgt in Kürze.