Navigation auf uzh.ch

Suche

Direktion Finanzen

Finanzhandbuch der Universität Zürich: Teilrevision

Das Finanzhandbuch ist die zentrale Grundlage für ein geordnetes Finanzmanagement an der UZH und ein wichtiges Nachschlagewerk zu Rechten und Pflichten der einzelnen Rollenträger:innen. Die Aktualisierung dieses Dokuments ist uns daher ein zentrales Anliegen.
Am 10. Dezember 2024 hat die Universitätsleitung nun eine Teilrevision des Finanzhandbuchs (FHB) beschlossen. Die Teilrevision umfasst den reglementarischen Nachvollzug bereits gefasster und publizierter Beschlüsse der Universitätsleitung, den Nachvollzug von Änderungen von Bezeichnung und die Aktualisierung gültiger Erlasse.

Gemäss Universitätsleitungsbeschluss treten die Änderungen ab dem 01. Januar 2025 in Kraft. 

Neben redaktionellen Korrekturen wurden folgende wesentlichen Anpassungen vorgenommen:
-    Erhöhung der Aktivierungsgrenze (§§ 70, 71, 72, 75)
-    Änderung der Regelung des Saldovortrags (§ 49)
-    Umgang mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei einer Datenbearbeitung durch Dritte (§ 51)
-    Anpassungen in der Handhabung der Kreditkartenabrechnung (§ 92)
-    Aktualisierung gültiger Erlasse
-    Umbenennung des «Einrichtungskredits» in «Professorship startup budget»

Die rechtsgültige Version des Finanzhandbuches ist in der Rechtsammlung der Universität publiziert (Finanzhandbuch der Universität Zürich (FHB-UZH)) und kann dort heruntergeladen werden. 
 

Direktion Finanzen

Unterseiten